Warm-Feuchte Lebensmittel sollen von Menschen mit einem „Kalt-Trockenen Körperprofil“ verzehrt werden.
Warm-Feucht bedeutet nicht, dass diese Lebensmittel zwingend warm & feucht sind, sondern dass sie Wärme und Feuchtigkeit bei Menschen hervorbringen.
Diese Untersuchungen basieren auf der Körperprofil-Analyse des Urgesteins der Medizin, Abu Ali Sina.
Sommerkulturen

Armenische Gurken
Cantaloupe-Melone
Galiamelone
Honigmelone
Bohnen & Getreide

Diverse Bohnen
Weizen
Früchte

Ananas
Bananen
Birnen
Brombeeren
Datteln
Feigen
Kirschen
Mango
Rosinen
Süsse Äpfel
Trauben
Kräuterwurzel

Mohrrüben
Radischen
Steckrüben
Milchprodukte

Butter
Frische Kuhmilch
Saure Sahne
Fleischsorten

Hähnchen (organisch)
Lammfleisch
Leber
Shrimps/ Garnelen
Truthahn